Einzeltraining statt Gruppenarbeit - warum?
Aus unterschiedlichen Gründen möchten Hundebesitzer manchmal nicht in der Gruppe arbeiten.
Manchmal sind Einzelstunden vorteilhaft, um dem Hundebesitzer wichtige Grundlagen zu vermitteln, ohne dessen Verständnis er in einer Gruppe anfangs überfordert wäre.
Oder der Hund ist so unbändig und leicht ablenkbar, dass er in der Gruppe anfangs nicht lernen könnte.
Ein Grund zur Durchführung von Einzeltraining könnte auch sein, dass der Hund eigentlich gut gehorcht, aber auf Spaziergängen spezielle Probleme bereitet, z.B. auf Ruf nicht zurückkommt, wenn er abgelenkt ist.
Auch das Anti- Jagd- Training erfordert Einzelunterricht.
Wie auch immer, das Einzeltraining ist natürlich intensiver und wird individuell auf Sie und Ihren Hund zugeschnitten.
Selbstverständlich machen wir auch Hausbesuche und trainieren dort, wo das Training erforderlich ist.
Verhaltensberatung
Leider können unsere Vierbeiner uns auch manchmal Probleme bereiten.
Problemverhalten kann vielfältiger Natur sein, wie z .B. Ängstlichkeit, Pöbeln an der Leine, Probleme beim Alleinbleiben bis hin zu Dominanzallüren gegenüber Familienmitgliedern, um nur einige zu nennen.
Durch eine individuelle Verhaltensberatung lässt sich Problemverhalten in den meisten Fällen eliminieren oder zumindest auf ein erträgliches Maß reduzieren.
Die Problembesprechung - und Beratung findet zweckmäßigerweise bei Ihnen zu Hause statt, um den Hund und sein Verhalten in der gewohnten Umgebung zu beobachten.
Denn hier finden sich oft Hintergründe, die auf die Ursachen des Problemverhaltens schließen lassen und wertvolle Anhaltspunkte für ein individuelles Verhaltenstraining bieten.
Eventuell werden einige Trainingseinheiten unter Anleitung nötig sein.